Florian Werneck 20/1
Tanklöschfahrzeug [TLF 16/25]
Das Tanklöschfahrzeug ist bei der Feuerwehr Werneck das taktisch wichtigste Fahrzeug, denn es führt für sämtliche Einsatzgebiete eine Auswahl an Ausrüstung zur ersten Gefahrenabwehr und Rettung mit. Aus diesem Grund rückt das TLF bei fast allen Einsätzen als erstes Fahrzeug aus, ggf. zusammen mit dem KdoW. Insgesamt 8 Personen mit Fahrer finden in der Kabine des Fahrzeugs Platz.
Mit dem 2.500 Liter fassenden Wassertank und der Löschwasserpumpe mit bis zu 1.600 l/min bei 8 bar ermöglicht das TLF eine umfassende Wasserversorgung, zusätzlich sind in Kanistern 120 Liter Schaumlöschmittel verladen, welche bei Bedarf zugemischt werden können. Zur Ausrüstung gehören unter anderem ein hydraulischer Rettungssatz, ein Schnellangriffsschlauch, Schlauchtragekörbe, Atemschutzgeräte mit Masken, Ölbindemittel und Besen / Schaufel, Kettensäge mit Schnittschutzausrüstung, ein Erste Hilfe Rucksack und ein Hochdrucklüfter.