Florian Werneck 43/1
        Löschgruppenfahrzeug [LF]
        Das Löschgruppenfahrzeug ist das zweite wasserführende Einsatzfahrzeug bei der Feuerwehr Werneck. Der eingebaute Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1.000 Liter und wird über eine fest eingebaute Wasserpumpe betrieben. Die Gruppenkabine bietet Platz für insgesamt 9 Personen inkl. dem Fahrer.
          
          Weiter besitzt das LF einen Stromgenerator und einen Lichtmast, welcher zwischen Kabine und Aufbau verbaut ist. Das Fahrzeug wird unter anderem zur Speisung von Löschwasser für den Brandeinsatz mit der Drehleiter verwendet.
          Sondersignalanlage: 4x Doppelblitzkennleuchtenmodule FG Hänsch Integro, Frontblitzer FG Hänsch Typ 40, Martinhorn-Anlage, Triblitz-Heckwarnanlage
          Feuerlöschpumpe FP 10/10 (1.000 l/min bei 10 bar)
          Löschwassertank 1.000 l
          Schaummittel 100 l in Kanistern
          C-Schnellangriffseinrichtung
          Halogen-Scheinwerfer an festverbauten Lichtmast auf dem Dach
          Umfeldbeleuchtung über den Geräteräumen
          Suchscheinwerfer an der Front
          Stromerzeuger Eisemann BSKA 13
          
          Auszug aus der Beladung:
          6 Digitalfunkgeräte
          Notfallrucksack, erweiterte Erste-Hilfe-Ausstattung
          4 Atemschutzgeräte mit Masken
          5 Handleuchten inkl. Ladestationen
          9 Verkehrsleitkegel 750 mm & Blitzleuchten
          Überdrucklüfter
          Mobiles Beleuchtungsset mit Halogenscheinwerfern
          Schleifkorbtrage & Krankenhaustrage
          Kaminkehrerwekrzeug
          C-Schläuche in Schlauchtragekörben, B-Schläuche, A-Saugrohre, Hohlstrahlrohre, Ober- und Unterflurhydranten
          Schnellangriff B-Schlauch mit Verteiler
          Motorkettensäge mit Schutzkleidung, Trennschleifer
          Imkerausrüstung
          Tauchpumpe und Wathosen
          Vierteilige Steckleiter