14 neue Einsatzkräfte für die Marktgemeinde
Veröffentlich am: 16.04.202514 junge Feuerwehrleute aus dem Markt Werneck konnten das Basismodul ihrer Modularen Truppausbildung (MTA) am vergangenen Samstag erfolgreich abschließen und damit den Grundstein für ihre weitere Feuerwehrkarriere legen.
Im Basismodul werden die Grundlagen der Feuerwehrtätigkeit gelehrt, auf denen dann in der weiterführenden Ausbildung am Standort aufgebaut wird. Die Anwärter erwerben das benötigte Grundwissen zu Rechtsgrundlagen, Erster Hilfe, Fahrzeug- und Gerätekunde, Knoten, Sprechfunk, Technischer Hilfeleistung und Löschangriff. Den Abschluss des Basismoduls bildet eine Zwischenprüfung, mit deren erfolgreichem Bestehen die Anwärter nun eine Qualifikation entsprechend der früheren Truppmann-Ausbildung erworben haben
Wir freuen uns über die frischen Einsatzkräfte, die sich mit Fleiß und Ehrgeiz weitergebildet haben und jetzt unsere Wehren im gesamten Markt Werneck unterstützen. Ein besonderer Dank gilt auch den Ausbildern und Prüfern, die durch ihre Tätigkeit mitverantwortlich dafür sind, dass die Nachwuchskräfte im Markt Werneck stets top geschult und bestens vorbereitet in den Einsatz gehen können.
Zu den neu ausgebildeten Einsatzkräften gehören Marcel Endres, Felix Heffels, Kilian Pfister und Lukas Treutlein von der Feuerwehr Schnackenwerth, Jan Förtsch, Noah Herget, Tina Krapf, Johannes Rumpel und Sophia Rumpel von der Feuerwehr Schraudenbach, Tim Hemmerlein von der Feuerwehr Rundelshausen, Jonas Kömm von der Feuerwehr Mühlhausen, Kilian Schneider und Max Walter von der Feuerwehr Egenhausen, Robin Strobel von der Feuerwehr Schleerieth sowie Dominik Fella von der Feuerwehr Poppenhausen (Gemeinde Poppenhausen).