FFW_Gruppenbild
Imagefilm
Einsatzberichte
Immer da, wenn’s "brennt"
AKTUELLE EINSÄTZE

Übergabe des Anhängers für Brandschutzerziehung, Kinder- und Jugendfeuerwehr

Veröffentlich am: 30.10.2025

„Hier üben die Retter von morgen“ steht in leuchtenden Lettern auf dem Heck des neuen Fahrzeugs, das im Beisein von Sponsoren und Verantwortlichen der Feuerwehr Werneck jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Der Anhänger ist mit seinem aufwändigen Design ein echter Hingucker geworden. Es stellt den Nachwuchs in den Vordergrund, ist aber trotzdem unverwechselbar als Teil des Wernecker Feuerwehrfuhrparks erkennbar. Dank der umfangreichen Ausrüstung ergibt sich aus dem neuen Gefährt ein echter Mehrwert, der sogar über den Nachwuchs hinausgeht, betonte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Stefan Hein, in seiner Ansprache.

Die Beladung sollte so gestaltet werden, dass sie vielseitig nutzbar ist. So profitieren vom lange gehegten und jetzt realisierten Wunsch eines eigenen FireTrainers – einer gasbetriebenen Brandübungsanlag – neben der Kinder- und Jugendfeuerwehr auch die Einsatzabteilung sowie Wernecker Betriebe und öffentliche Einrichtungen, die sich von der Feuerwehr im Umgang mit Feuerlöschern schulen lassen können.

Die Beschaffung des Anhängers und seine vielfältige Beladung sei im Wesentlichen erst durch die Vielzahl an Spendern und Förderungen möglich geworden, so Hein weiter. Diese Unterstützung ist nicht selbstverständlich, in der Förderung des Nachwuchses jedoch renditestark angelegt. Neben den finanziellen Zuschüssen floss außerdem viel Eigenleistung in den Umbau sowie den Innenausbau des Anhängers. Speziell die Firma AS Objektbau des stellvertretenden Kommandanten Andreas Schneider engagierte sich hier in außergewöhnlichem Maß und investierte viel Know-How, Zeit und Herzblut in das Projekt. Mit einem großen Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben, schloss der Vorsitzende seine Rede und lud die Anwesenden ein, das neue Fahrzeug und seine Beladung näher kennenzulernen.

Einen Überblick über die Highlights gab schließlich Holger Mai aus dem Leitungsteam der Kinderfeuerwehr. Neben dem bereits erwähnten FireTrainer, einem Rauchhaus und Atemschutz-Attrappen führte er die kindgerechten Ausrüstungsgegenstände vor, die es für den Nachwuchs braucht, um selbst in die Rolle der großen Feuerwehrmänner schlüpfen zu können. Der eigene Anspruch sei es, die Kinder in jeder Gruppenstunde aufs Neue für die Feuerwehr zu begeistern. So soll die Kinderfeuerwehr die Kinder nachhaltig motivieren und sie ganz selbstverständlich zu den Rettern von morgen werden lassen.

Bildergalerie: