FFW_Gruppenbild
Imagefilm
Einsatzberichte
Immer da, wenn’s "brennt"
AKTUELLE EINSÄTZE

Jahreshauptversammlung 2025

Veröffentlich am: 17.02.2025

Am 15. Februar trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Werneck zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus am Hahnenhof. Erstmals seit der Pandemie fand diese wieder im Schulungsraum statt und nicht wie in den vergangenen Jahren in der Fahrzeughalle.

Zu Beginn berichtete Kommandant Christian Kullick von einem erneut einsatzreichen Jahr für unsere Einsatzkräfte. Insgesamt rückte die Feuerwehr Werneck 2024 zu 171 Einsätzen aus. Besonders in Erinnerung blieben die Unwetter- und Starkregeneinsätze sowie der Kontingenteinsatz im stark betroffenen schwäbischen Hochwassergebiet.

Um auf jeden Einsatz bestmöglich vorbereitet zu sein, standen insgesamt 62 Übungen im Kalender. Darüber hinaus wurden 23 Lehrgänge besucht und 19 Feuerwehrdienstleistende legten die Leistungsprüfung Wasser ab.

Auch die Jugendabteilung war fleißig. Die 15 Jugendlichen trafen sich zu insgesamt zwölf Übungen und führten darüber hinaus einen Teambuilding-Tag und viele weitere Aktionen durch. Die Kinderfeuerwehr traf sich zu elf Gruppenstunden.

Vorstand Stefan Hein blickte auf eine rege Vereinstätigkeit zurück. Neben vielen Veranstaltungen stach vor allem das Mannschaftswochenende in Aura heraus, das viele für eine kurze Auszeit nutzten und es sich gut gehen ließen.

Im Rahmen der Versammlung wurden die Kameraden Manuel Rumpel und Andreas Schneider (beide verhindert und daher nicht auf dem Gruppenfoto) für 20 Jahre aktiven Dienst geehrt. Bereits seit einem halben Jahrhundert gehören Ehrenmitglied Jürgen Seyfried und Ehrenvorsitzender Otmar Hart dem Feuerwehrverein an. Auch sie wurden unter großem Applaus für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Den Abschluss der Veranstaltung bildete wie jedes Jahr das traditionelle Bratwurstessen mit Sauerkraut.

Auf dem Gruppenfoto, von links nach rechts: Kommandant Christian Kullick, Kreisbrandmeister Thomas Heffels, Fachkreisbrandmeister Ralf Weber, Ehrenmitglied Jürgen Seyfried, Ehrenvorstand Ottmar Hart, stellv. Schriftführer Holger Mai, Kassier Tobias Seuffert, 1. Bürgermeister Sebastian Hauck, 2. Bürgermeister Stephan Schäflein, Feuerwehrvereinsvorstand Stefan Hein

Bildergalerie: