Letzte Einsatzübung nach 12 Jahren Kreisbrandrat
Veröffentlich am: 14.04.2025Brand in der Forensik, Patienten und Pfleger vermisst
So lautete die Lagebeschreibung, als die Feuerwehren aus Eßleben, Waigolshausen und Werneck am Freitagnachmittag ins Bezirkskrankenhaus Schloss Werneck alarmiert wurden. Glücklicherweise handelte es sich dabei nur um eine Übung, die im Neubau der forensischen Abteilung durchgeführt wurde.
Gemeinsam mit den Kameraden der eingesetzten Wehren und der Polizei konnten die insgesamt acht vermissten Personen ausfindig gemacht und gerettet werden. Des Weiteren befand sich eine Person auf dem Dach des Gebäudes und wurde von dort mittels Drehleiter gerettet.
Bei der Person handelte es sich um niemand geringeren als den scheidenden Kreisbrandrat Holger Strunk, der quasi als Abschiedsgeschenk diese anspruchsvolle Übung konzipiert hat. Speziell auf die Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtorganisationen legte er dabei großen Wert. Diese gelang, u.a. vor den Augen von Bezirkstagspräsident Stefan Funk, Landrat Florian Töpper, Krankenhausdirektorin Christane Werthmann und Wernecks Bürgermeister Sebastian Hauck zur Zufriedenheit aller Beteiligten.
Die Redner der Abschlussrunde im Ehrenhof des Schlosses fanden zum Ausklang der Übung ausschließlich anerkennende Worte für das langjährige und prägende Wirken von Holger Strunk als Kreisbrandrat. Auch die Feuerwehr Werneck dankt Holger Strunk von Herzen für die stets vertrauensvolle und reibungslose Zusammenarbeit. Wir wünschen dir für deine letzten Tage als KBR alles Gute, eine einsatzarme Zeit und ab Mai dann einen schönen Start ins Rentnerdasein.