Gasgeruch – Anforderung Erkundereinheit
Einsatzbericht:
Am späten Freitagnachmittag bemerkten Mitarbeiter eines Gewerbebetriebs in Gerolzhofen einen deutlichen Gasgeruch und verständigten die Rettungskräfte. Neben der Feuerwehr Gerolzhofen wurde auch die CBRN-Erkundereinheit aus Werneck alarmiert.
Vor Ort nahmen die Einsatzkräfte tatsächlich schwallweise einen intensiven, gasähnlichen Geruch wahr, dessen Ursprung zunächst völlig unklar war. Mit Mehrgasmessgeräten wurde zunächst ein in der Nähe befindlicher Gastank überprüft – jedoch ohne Feststellung.
Daraufhin richtete sich die Aufmerksamkeit auf die in der Straße befindlichen Schachtdeckel des Abwassernetzes. Während im ersten Schacht keine Auffälligkeiten festgestellt wurden, konnte im zweiten Kanalschacht der Ursprung des Geruchs lokalisiert werden. Ein Mehrgasmessgerät wurde daraufhin mit einer Sonden-Pumpe ausgerüstet, um Messungen direkt im Abwasserkanal vorzunehmen. Dabei zeigten sich lediglich leicht erhöhte Werte, jedoch keine gefährliche Gaskonzentration.
Zur weiteren Eingrenzung wurde mit sogenannten Gasodorkarten – diese geben durch Reibung den typischen Duftstoff frei, der Erdgas beigemischt wird – ein Geruchsabgleich durchgeführt. Auf diese Weise konnte eindeutig ausgeschlossen werden, dass es sich bei der wahrgenommenen Substanz um austretendes Erdgas handelte.
Anschließend spülte die Feuerwehr Gerolzhofen den betroffenen Kanalabschnitt mit Wasser durch. Diese Maßnahme zeigte schnell Wirkung: Der intensive Geruch verschwand, und die Ursache war damit geklärt und beseitigt. Die Feuerwehren konnten den Einsatz nach Abschluss der Nachkontrollen beenden.